Herren: MSG Neuhof/Eichenzell – SG Schenklengsfeld 29:25 (14:12)
15.04.25 (Herren, Spielbericht)
MSG Neuhof/Eichenzell – der Rückrundenschreck???
Heimsieg gegen die Landeckbullen
Am 11. April 2025 empfing die MSG Neuhof/Eichenzell die SG Schenklengsfeld zum letzten Heimspiel in Neuhof. In einem unterhaltsamen Spiel schickten die Hausherren die Gäste mit 29:25 zurück nach Hause.
Kraftpakete aus Schenklengsfeld fordern die MSG
Die Partie startete mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Spielphilosophie auf die Platte brachten. Die körperbetonten Gäste aus Schenklengsfeld – auch bekannt als „die Landeckbullen“ – zogen ihr gemächliches Tempo konsequent durch und suchten immer wieder ihren Kreisläufer oder den Wurf aus dem Rückraum. Die MSG hielt mit schnellen Kombinationen dagegen, doch das von Trainer Uwe Hoffmann anvisierte Tempospiel blitzte nur phasenweise auf – einige Tempogegenstöße endeten in Fehlpässen oder Abschlüssen direkt auf den Torwart. Trotzdem erarbeitete sich die MSG zur Halbzeit eine knappe 14:12-Führung.
Remmert nimmt die „Bullen“ auf die Hörner
In der zweiten Halbzeit lief Alexander Remmert heiß und war von der Gäste-Abwehr kaum zu stoppen. Mit seinem raumgreifenden Wackler wirbelte er derart durch die Defensive, dass die Landeckbullen eher nach ihrer Orientierung als nach dem Ball suchten. Die meisten Tore der MSG fielen nun entweder durch Rückraumwürfe oder nach Anspielen an den Kreis. Spielmacher Valentin Ulrich dirigierte mit der Übersicht eines Schachgroßmeisters – nur dass seine Züge nicht still am Brett, sondern mit voller Wucht durch die Abwehr gingen. Mit klarem Kopf und Durchsetzungskraft hielt er den MSG-Motor am Laufen.
Torhüter bringen den Sieg ins Ziel
In der Schlussphase versuchte Schenklengsfeld mit aller Kraft, den Rückstand aufzuholen. Doch die MSG-Defensive und ihre Torhüter hielten dem Druck stand. Tobias Lorösch und Tim Eisenstein zeichneten sich mit wichtigen Paraden aus und nagelten in entscheidenden Momenten den Kasten zu. Die Angriffsversuche der Gäste wurden energisch verteidigt, und wenn doch ein Ball durchkam, waren die Neuhofer Keeper zur Stelle. So geriet der Vorsprung nicht mehr in Gefahr, und die MSG brachte den verdienten Sieg souverän über die Zeit.
Es spielten:
A. Remmert (9); D. Zaczyk (6); V. Ulrich (5/2); J. Kulla (5); C. Jumtow (3); M. André (1); T. Stey; J. Manz; J. Enders; D. Händler; S. Lohmann; T. Lorösch (Tor); T. Eisenstein (Tor); P. Hainer (Tor)
– J. K. –