Damen: HSG Datterrode/Röhrda/Sontra – TV Neuhof 25:22 (12:11)
24.03.25 (Damen, Spielbericht)
Trotz eines couragierten Auftritts und einer über weite Strecken überzeugenden Leistung mussten sich die Damen des TV Neuhof am vergangenen Wochenende der HSG Datterode/Röhrda/Sontra mit 27:29 geschlagen geben.
Der TVN erwischte einen guten Start in die Partie. Die Defensive um Abwehrchefin Miriam Benkner stand kompakt, agierte mit der nötigen Härte und zwang die Gastgeberinnen immer wieder zu Abschlüssen aus ungünstigen Positionen. Viele dieser Versuche verfehlten entweder das Ziel oder wurden von einer stark aufgelegten Laura Waßmuth im Tor pariert. Auch im Angriff zeigte Neuhof ansprechende Ansätze: Vor allem über das schnelle Umschaltspiel konnten sich die Damen zahlreiche gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Doch trotz der starken Vorbereitung gelang es dem TVN nicht, sich entscheidend abzusetzen – zu häufig scheiterte man an der sehr präsenten Torfrau der HSG und ließ beste Chancen ungenutzt. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch mit ständig wechselnder Führung.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich Neuhof zunächst einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Insbesondere Leonie Brunner wusste die gegnerische Torhüterin mit ihren insgesamt acht Treffern immer wieder zu überwinden und hielt ihr Team im Spiel. Die Defensive präsentierte sich weiterhin stark, hatte nun auch die körperlich überlegene Shooterin Anika Jäschke besser im Griff. Im Tor setzte Laura Waßmuth ihre starke Leistung fort, parierte erneut mehrere klare Chancen und zwei Siebenmeter. Trotzdem blieb die Abschlussschwäche ein Thema – zu oft fanden gut herausgespielte Möglichkeiten den Weg ins Tor nicht. In der Schlussphase schlichen sich dann einige Unkonzentriertheiten in der Defensive ein. In der 58. Minute gelang der HSG der Ausgleich. In den verbleibenden Minuten fehlte Neuhof die Nervenstärke: Zwei schwere Ballverluste im Angriff wurden von den Gastgeberinnen eiskalt bestraft und führten letztlich zur knappen Niederlage.
Der TV Neuhof zeigte über weite Strecken eine starke Leistung, belohnte sich jedoch nicht dafür. Jetzt gilt es, die positiven Aspekte mitzunehmen, an der Chancenverwertung zu arbeiten und im nächsten Spiel wieder anzugreifen.
Es spielten:
Laura W. (T), Lena Haas (T), Leonie B. (8/2), Miriam B. (2), Anna-Lena H. (4/2), Michelle K., Antonia K. (4), Julia M. (1), Alida M. (3/1), Paula N., Franziska V.
– A. M . –